Nachrichten aus dem Rathaus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Verwaltung. Es lohnt sich also gelegentlich hier vorbei zu schauen.

 

Küchen- und Haushaltshilfe für die Kita Plech gesucht

Der Markt Plech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die gemeindliche Kita eine Küchen- und Haushaltshilfe mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden.
Aufgabenbereich sind vor allem die Annahme der gelieferten Essen sowie Vor- und Nachbereitung des Mittagessens, das Spülen von Geschirr und Besteck, allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie die Einhaltung der hygienischen Erfordernisse in der Kindertageseinrichtung.
Es werden Kenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich, die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten sowie die Freude am Umgang mit Kindern vorausgesetzt.

 

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis 07.04.2023 an den Markt Plech, Hauptstr. 15, 91287 Plech. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per Mail an senden.

 

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung 09244-985216 und 985217 beziehungsweise beim Ersten Bürgermeister.

Bauhofleitung (m/w/d) gesucht

Der Markt Plech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).


Der Einsatz erfolgt in allen Bereichen des gemeindlichen Bauhofes. Dieser umfasst im Wesentlichen die Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindlichen Straßen, Wege, Gebäude, Spielplätze, des Friedhofes, die Mithilfe und Grabherstellung bei Bestattungen sowie die Pflege der öffentlichen Grünflächen und den Winterdienst.
Es wird eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit praktischer Berufserfahrung vorausgesetzt. Der Besitz des Führerscheins der Klasse CE ist wünschenswert, hilfsweise genügt auch die Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE bis zur Einstellung. Zudem sollte der/die Bewerber/in den sicheren Umgang mit Baumaschinen beherrschen und zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit bereit sein.

 

Der Markt Plech bietet eine Beschäftigung und Bezahlung gemäß dem geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

 

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis 14.04.2023 an den Markt Plech, Hauptstr. 15, 91287 Plech. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per Mail an senden.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung 09244-985216 und 985217 beziehungsweise beim Ersten Bürgermeister.

Mitmachen! Jeder ist gefragt

ILEK

 

Bringen Sie sich bis zum 30. April mit Ihren Ideen ein und unterstützen Sie uns dabei, die neuen Entwicklungsperspektiven für das Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz zu erarbeiten. Verorten Sie Stärken, Herausforderungen und (Projekt-) Ideen in unserer digitalen Karte.

Was fehlt bei uns.

Was ist für die Zukunft wichtig bei uns

Welche Thmen sind üfr unsere Region wichtig

Was wünschen Sie sich für Plech oder für dei ganze Region des Wirschaftsbands A9

 

Mitmachen, Zukunft aktiv gestalten!

 

 

Weiterlesen ...

Grußwort des Bürgermeisters

Escher KarlheinzLiebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger, liebe Gäste,

 

„Alle Jahre wieder ...“ nähern wir uns in eiligen Schritten dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel. Nach den manchmal unruhigen Wochen der Adventszeit freuen wir uns auf die vor uns liegenden besinnlichen Feiertage. Gelegenheit, einmal auszuspannen, sich im Kreis der Familie oder unter Freunden zu erholen und gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen.

 

Gerne fragen wir uns in der Zeit zwischen den Jahren, was das alte Jahr gebracht hat und was das neue bringen wird – für uns persönlich, für unsere Familie und für unsere Gemeinde. Einige von Ihnen haben Vieles erreicht, andere hingegen hatten Schweres zu ertragen oder persönliche Rückschläge hinzunehmen. Hoffnungen erfüllten sich oder wurden jäh zerschlagen. Gerade in den Weihnachtstagen sollten wir aber auch dankbar sein, dass wir - abseits kriegerischer Ereignisse oder Naturkatastrophen in der Welt - zu den glücklichen Menschen gehören, die Freiheit und Unversehrtheit seit Jahr-zehnten genießen können.

Weiterlesen ...

Was bremst beim ÖPNV?

Verkehrszeichen HaltestelleBild: CopyrightFree Pictures PixabayDer Markt Plech und der Landkreis Bayreuth geben jährlich eine stattliche Summe aus, um den Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Raum Plech nach Pegnitz / Bayreuth / Nürnberg für die Bürger*innen anzubieten.
Leider stellen wir immer wieder fest, dass die Linien aber nicht wirklich gut genutzt werden.
Auf der Suche nach den Gründen haben wir die unterschiedlichsten Argumente gehört.
Deshalb möchten wir der Sache näher auf den Grund gehen.

Bitte teilen Sie uns Ihre Erlebnisse vor, während oder nach der Fahrt mit unseren „Öffis“ mit oder warum Sie den ÖPNV nicht nutzen.
Wir freuen uns über jede Antwort, die Sie mit Namen oder auch anonym geben können. Wichtig ist nur, dass wir Erfahrungen sammeln, um die ÖPNV-Anbindung besser, d.h. nutzerfreundlicher und für Sie attraktiv zu machen. Ihre Rückmeldungen können Sie gerne per Mail an den Bürgermeister (), aber auch per Brief oder im direkten Gespräch abgeben.
Für Ihre Anregungen, Kritik und Ideen danken wir Ihnen vorab sehr herzlich!

Sicherer Schulweg

Der Markt Plech setzt seit dem Jahr 2002 SchulweghelferInnen und seit 1999 eine Schulbusaufsicht ein. Schüler, wie an anderen Schulstandorten, können diese Aufgaben nicht übernehmen, weil in Plech in den vergangenen Jahren nur Grundschüler unterrichtet wurden und diese für diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht eingesetzt werden können. Vier der ehrenamtlichen Kräfte gaben ihr wichtiges Amt nun in jüngere Hände.

 

Weiterlesen ...

Logo Markt PlechFrankenPfalz LogoLogo WirtschaftsbandA9Logo Naturpark Fänkische Schweiz FrankenjuraLogo Tourismuszentrale Fränkische SchweizOberfranken sw 400pxMetropolregionNürnberg Logo Slogan 4c swsw logo landkreisbayreuth rgb 95px