Header Regionalbudget FrauenknechtHierer1

FrankenPfalz

Über die FrankenPfalz:

 

Acht Gemeinden am Rande der Frankenalb und des Naturparks Fränkische Schweiz haben sich zur Arbeitsgemeinschaft FrankenPfalz zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln, gemeinsam Projekte umzusetzen und die Region zu stärken.

 

Die Mitgliedskommunen, das sind aus der Oberpfalz/dem Landkreis Amberg-Sulzbach: Auerbach, Hirschbach und Königstein;

  • aus Oberfranken/dem Landkreis Bayreuth: Betzenstein und Plech; aus Mittelfranken/dem Landkreis Nürnberger Land: Hartenstein, Neuhaus a.d. Pegnitz und Velden.

Die FrankenPfalz gehört mit ihren wunderschönen Wanderwegen in einer reizvollen Gegend zu den beliebtesten Zielen für Wanderer und Naturliebhaber in Deutschland und bietet darüber hinaus auch zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und dem Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten.

 

Als Arbeitsgemeinschaft betreut die FrankenPfalz neben touristischen Themen unter anderem auch Aufgaben der wirtschaftlichen Regionalentwicklung. Dazu gehören beispielsweise die alle zwei Jahre stattfindende FrankenPfalz-Messe oder die jährlich erscheinende Ausbildungsplatzbroschüre.

 

Nicht zu vergessen ist, dass der AG FrankenPfalz e.V. vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz als ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) anerkannt ist. Dies hat u.a. höhere Fördersätze bei verschiedenen Maßnahmen zur Folge.

 

 

AG FrankenPfalz e.V.   │   Oberer Marktplatz 17   │   91275 Auerbach   │   Tel. 09643 3009090   │      │   www.frankenpfalz.de

 

 

 

 

Lebensmittel Retten

Symbolfoto der FrankenPfalz

 

Gelbes Band – Pflücken erlaubt!

Immer noch werden in Deutschland große Mengen an Lebensmitteln weggeworfen. Doch diese Verschwendung von Lebensmitteln gilt nicht nur für die Supermarktware, die ein Mindesthaltbarkeitsdatum um einige Tage überschritten hat oder nicht mehr frisch genug aussieht. Sie betrifft auch Obst, das nie den Weg in einen Erntekorb gefunden hat, bevor es vom Baum fällt und verdirbt. Das liegt meist daran, dass die Ernte und Verarbeitung der Früchte für die BesitzerInnen zu zeitaufwändig oder zu beschwerlich ist.

 

 

Weiterlesen ...

Streuobstwanderweg Stierberg

Heimat Entdecken

 

Auf den Pfaden einer bedrohten Kulturlandschaft – Rundwanderweg mit vielen interessanten Informationen zu Flora und Fauna

Start/Ziel: Stierberg, Ortsmitte │ Länge: 6 km │ Schwierigkeitsgrad: leicht

Der Streuobstwanderweg führt, vorbei an 8 Infotafeln und 10 Standortschildern, durch die wunderbare Natur rund um Stierberg bei Betzenstein. Er wurde 2022 durch den Betzensteiner Heimatverein neu angelegt und mit Geldern des Regionalbudgets gefördert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Betzenstein.

 

Weiterlesen ...

FrankenPfalz Faszination Natur erleben

FP 2 06 2023Die Natur der FrankenPfalz im Sommer erleben

So manche/r fährt im Sommer in den Urlaub – aber auch in der FrankenPfalz ist einiges geboten. Wir möchten Ihnen diesmal einige Veranstaltungen empfehlen, die es Ihnen ermöglichen, unsere wunderschöne und erholsame Natur zu entdecken und dabei auch Neues zu erfahren.

 

Weiterlesen ...

FrankenPfalz Erlebnis Mountainbiken

FP 06 2023Bürgermeister auf Bikeschaukel-Strecke

Nachdem im Februar der Förderbescheid über 40.452 € zum Projekt „Lenkungskonzept für Mountain-/Gravel-Biker“ beim AG FrankenPfalz e.V. eingegangen war, konnte das Büro GeoPlan aus Bayreuth mit den Planungen beginnen.

Das angedachte Vorgehen und die ersten Ideen zu möglichenTouren konnte Tim Höme von GeoPlan beim Auftakttreffen der Bürgermeister Anfang Mai in Gräfenberg vorstellen. Zuerst können die Gemeinden ihre Wünsche und Bedenken äußern. Danach sollen örtliche Mountainbike-Experten angesprochen und eine Lenkungsgruppe gebildet werden. Dieser Kreis wird Streckenentwürfe ausarbeiten, die in mehreren Schritten mit verschiedensten
Akteuren geprüft werden. Dazu zählen u.a. die Bereiche Naturschutz, Tourismus und Wandervereine, Jäger, Förster und Landwirte.

 

Weiterlesen ...

Logo Markt PlechFrankenPfalz LogoLogo WirtschaftsbandA9Logo Naturpark Fänkische Schweiz FrankenjuraLogo Tourismuszentrale Fränkische SchweizOberfranken sw 400pxMetropolregionNürnberg Logo Slogan 4c swsw logo landkreisbayreuth rgb 95px